Stelle frei!
Altenpfleger:in / Gesundheits- u. Krankenpfleger:in (m/w/d)
Fachkraft für Seniorenarbeit
Arbeitsort: Haus der Diakonie
Wiesenstr. 44, 46535 Dinslaken
zunächst befristete Stelle umfasst 19,5 Stunden/Woche; eine längerfristige Zusammenarbeit ist angestrebt
Bewerbungsfrist bis 15.09.2023
Arbeitsort: Haus der Diakonie
Wiesenstr. 44, 46535 Dinslaken
zunächst befristete Stelle umfasst 19,5 Stunden/Woche; eine längerfristige Zusammenarbeit ist angestrebt
Bewerbungsfrist bis 15.09.2023
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ – Guy de Maupassant
Wenn Sie sich mit dem Leitsatz identifizieren können, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine*n Allrounder*in im Bereich der Seniorenarbeit, mit viel Engagement und Herz und Lust auf neue Herausforderungen hat. Bei uns wird der Kontakt zu den Menschen groß geschrieben. Hilfesuchende werden fachlich und menschlich gut begleitet. Die Stelle ist ein Potpourri aus abwechslungsreichen Aufgaben. Neben der Beratung von Senior*innen und deren Angehörigen begleitet man ganz fachpraktisch Demenzcafés und gestaltet zudem den Ausbildungskurs zur/zum Senioren- und Demenzbegleiter*in mit. Sie erfüllen die Anforderungen, wenn Sie bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz haben und dieses Wissen gerne weitergeben.
Ihre Aufgaben
- Organisation und fachliche Begleitung von Demenzcafés
- Organisation und Durchführung von Kursen im Fachbereich Senioren- und Demenzbegleitung
- Beratung von Senioren und der Angehörigen
- Organisation des Arbeitsbereichs „Häuslicher Unterstützungsdienst“
- Vermittlung und Koordination von hauswirtschaftlichen und betreuerischen Hilfen
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitsbereiches
Sie Sind
- kommunikationsfähig
- arbeiten selbständig
- motiviert und leistungsbereit
- teamfähig und flexibel
- gute Selbstorganisation
- lösungs- und zielgerichtet
- Kritik- und Reflektionsfähig
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpflerger*in; Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Senioren, wünschenswert wäre Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz
- Fahrzeug: Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung und das Einsetzen des eigenen PKW ist notwendig
- wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich wären Kenntnisse im Bereich Leistungen der Pflegekassen, Pflegegrade
Wir bieten
- ein lebendiges Team aus Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Akteuren, das sich auf Ihre Mitarbeit freut
- insgesamt 6 Wochen Jahresurlaub
- eine Tätigkeit mit attraktiver Vergütung nach BAT-KF mit Zusatzleistungen (u. a. kirchliche Zusatzversorgung, Kinderzuschlag, Weihnachtsgeld)
Wenn Sie mit einer wertschätzenden Grundhaltung arbeiten und Menschen respektvoll in ihrer Lebenswelt begegnen wollen, würden wir uns über eine Bewerbung von Ihnen freuen. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie an einer Tätigkeit mit einem höheren Stundenumfang interessiert sind.
Für Rückfragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Linda Wüst, Tel.: 02064 – 4347-56, oder Alexandra Schwedtmann, Tel.: 0 20 64/4347-2, E-Mail schreiben
Mit unserem integrierten Bewerbungsformular ist die Bewerbung ganz einfach. Füllen Sie bitte die Pflichtfelder aus und nutzen Sie das Feld „Ihre Nachricht an uns“ für Ihr persönliches Bewerbungsanschreiben. Die Anhänge für Ihre Bewerbung laden Sie bitte als ZIP-Datei oder als zusammengefügte PDF-Datei hoch.
Wenn Sie sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben, reichen Sie als Anlagen bitte Ihren Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse sowie Ihre Anerkennungsurkunde ein. Bei einer Initiativbewerbung reicht Ihr Lebenslauf aus.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!